Chiropraktik/Osteopathie - Methode und Behandlung
Die Chiropraktik/Osteopathie sind manuelle Behandlungsmethode.
Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der optimalen Beweglichkeit aller Gelenke und der Nervenfunktion des Patienten. Nur so kann eine uneingeschränkte Informationsweiterleitung zwischen Gehirn und Organen erfolgen, die im Wesentlichen zur Gesunderhaltung des Körpers beiträgt.
INFO
Chiropraktik bedeutet nicht - wie häufig angenommen - ausgerenkte Wirbel einzurenken!
Einsatzmöglicheiten
Ursachen von Bewegungsblockaden können vielfältig
sein.
Sie können beispielsweise enstehen durch:
Doch auch sehr geringfügige Verletzungen, sogenannte Mikrotraumen, können bei vielfacher Wiederholung zu erheblichen Blockaden, Dysfunktionen und Dauerschäden führen.
Zu den typischen Ursachen gehören:
Typische Symptome für Bewegungsblockaden sind Einschränkungen in der Bewegung, Schmerzen, Muskelverspannungen und Überbelastungen von Muskeln, Sehnen und Bändern. Folgen von unbehandelten Blockaden können schwerwiegend sein. Es kommt zu Schonhaltungen, um die fehlende Flexibilität zu kompensieren und dadurch erneut zur Überbelastung der kompensierenden Bereiche.
INFO
Blockade beschreibt die Einschränkung des natürlichen Bewegungssielraums eines Wirbelgelenks
Folgende typische beobachtbare Anzeichen bei Pferden können auf ein chiropraktisches Problem hinweisen:
Folgende typische Anzeichen bei Hunden können auf ein chiropraktisches Problem hinweisen:
Rufen Sie mich gerne für weitere Informationen an und ich helfe Ihnen herauszufinden, ob eine chiropraktische Behandlung bei Ihrem Tier sinnvoll wäre. Ebenso widme ich mich gerne auch anderen Spezies als Equiden und Hunden.